Müthlein

Müthlein
*1. Das Müthlein sinken lassen.
»Paulus lässet bald das stolze Müthlein sincken.« (Herberger, Hertzpostille; Pauli Bekehrung, 63.)
*2. Sein Müthlein kühlen.Mathesy, 57a; Theatrum Diabolorum, 127a; Chemnitius, 326; Eiselein, 479; Klix, 40.
In Luzern: 'S Müetli chüeli. »Mit deinen hörnern vnd mit füssen solt nicht an mir dein mütlin büssen.« – »Vnd wil sein mütlin an im külen.« (Waldis, II, 10, 13; III, 84, 20.)
Holl.: Dáár koelt hij zijn moed aan. (Harrebomée, II, 89b.) – Ergens zijn gemoed aan koelen. (Harrebomée, I, 228b.)
Lat.: At vindicta bonum vita jucundius ipsa. (Eiselein, 479.)
[Zusätze und Ergänzungen]
*3. Er fürt ein guts Mütlin.Aventin, CCCCLXIXa.
Er ist guten Muthes.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Muth (3), der — 3. Der Muth, des es, plur. car. Diminut. welches doch nur in Einer Bedeutung üblich ist, das Müthchen, Oberd. Müthlein. 1. * Das ganze Begehrungsvermögen des Menschen, die Seele in Ansehung ihres Begehrungsvermögens; eine im Hochdeutschen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz — Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) – umgangssprachlich auch Antidiskriminierungsgesetz genannt – ist ein deutsches Bundesgesetz, das Benachteiligungen aus Gründen der „Rasse“, der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeines Gleichstellungsgesetz — Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) – umgangssprachlich auch Antidiskriminierungsgesetz genannt – ist ein deutsches Bundesgesetz, das Benachteiligungen aus Gründen der „Rasse“, der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Anti-Diskriminierungsgesetz — Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) – umgangssprachlich auch Antidiskriminierungsgesetz genannt – ist ein deutsches Bundesgesetz, das Benachteiligungen aus Gründen der „Rasse“, der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz über den Datenschutz bei Telediensten — Basisdaten Titel: Gesetz über den Datenschutz bei Telediensten Kurztitel: Teledienstedatenschutzgesetz Abkürzung: TDDSG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • TDDSG — Basisdaten Titel: Gesetz über den Datenschutz bei Telediensten Kurztitel: Teledienstedatenschutzgesetz Abkürzung: TDDSG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Teledienstdatenschutzgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz über den Datenschutz bei Telediensten Kurztitel: Teledienstedatenschutzgesetz Abkürzung: TDDSG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Teledienstedatenschutzgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz über den Datenschutz bei Telediensten Kurztitel: Teledienstedatenschutzgesetz Abkürzung: TDDSG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich …   Deutsch Wikipedia

  • Mittle, das — Das Mittle, des s, plur. ut nom. sing. ein in einigen Oberdeutschen Gegenden, z.B. in Ulm, übliches Getreidemaß, welches daselbst der vierte Theil eines Immi ist, und 6 Metzen oder 24 Vierthel hält. Es ist ohne Zweifel ein Geschlechtsverwandter… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Courage — 1. Courage, Kraut und Loth (Pulver und Blei) hilft manchem aus der Noth. 2. Courage schützt vor Blamage. 3. So lange man Courage hat, so ist noch nichts verloren. – Sutor, 37. Lat.: Minus potest leonum exercitus, duce lepore. *4. Einem s Courage… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”